Seit Sonntag, 03.04. entfallen sämtliche einschränkende Maßnahmen in Gastronomie- und Hotelleriebetrieben.
Das freiwillige Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird weiterhin empfohlen.
Aufgrund der sich andauernd und schnell ändernden Verordnungen übernehmen wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Haftung. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über aktuelle Änderungen unter Baden-Württemberg.de
Ein Besuch in der Gastronomie ist seit dem 03.04.22
Das freiwillige Tragen eine Maske wird weiterhin empfohlen.
wieder ohne jegliche Einschränkungen möglich.
Sprechen Sie uns bei Fragen zu Ihrem Besuch oder Ihrer Veranstaltung gerne direkt an:
Sebastian Weber Tel. 0721 144 8000 oder event@badisch-brauhaus.de
Weitere Beiträge & Artikel zum Thema
- Fußball WM 2022Alle Deutschlandspiele live! Reservieren Sie einen Tisch für bis zu 10 Personen oder eine eigene Räumlichkeit mit bis zu 50 Freunden!
- Schnelltest vor der Haustür (geschlossen)Mit Aufhebung der 3G-Regel wird der Betrieb der Teststation vor dem Badisch Brauhaus zum 03.04.22 eingestellt.
- Corona Boosterimpfung am 29.01.22Ein kostenfreies Angebot für Auffrischungsimpfungen mit dem Impfstoff von Moderna, in Zusammenarbeit mit der Fächerstadt Praxis Karlsruhe.
- Unterstützung gesucht!Wir suchen schnellstmöglich Unterstützung unseres Serviceteams in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. Jetzt bewerben!
Unser Hygienekonzept
Stand 01.01.22

1. Händewaschen am Eingang
Im Windfang im Eingangsbereich sind zwei Waschbecken mit fließendem warmem Wasser zum gründlichen Händewaschen mit Seife montiert worden. Nutzen Sie diese Möglichkeit noch vor dem Betreten des Gastraumes. Um unnötige Luftverwirbelungen zu vermeiden setzten wir statt Föhn oder automatischen Händetrockner auf klassisches Handtuchpapier, das nach dem Gebrauch entsorgt wird.

2. Datenerhebung (entfällt seit 02/22)
Am Beginn des Gastraumes werden alle Gäste in Empfang genommen und zu einem Platz begleitet. Die vorgeschriebenen Daten zum Aufenthalt werden am Eingang abgefragt und hinterlegt. Diese sind für jede anwesende Person: Name, Tischnummer, Zeitraum des Aufenthaltes, Kontaktmöglichkeit (E-Mail oder Telefonnummer). Die erhobenen Daten werden geschützt vor Fremdzugriff bei uns aufbewahrt und nach vier Wochen automatisch vernichtet.

3. Großzügige Abstände
Abstand ist das höchste Gebot. Daher werden die empfehlen Abstände bei uns großzügig ausgelegt. Markierungen am Boden verhelfen zudem bei einem Gang auf die Toilette oder vor dem Platzieren dabei, immer ausreichend Abstand zu halten.

4. Getrennte Ein- und Ausgänge
Damit es im Eingangsbereich nicht zu Gegenverkehr kommt haben wir den Ein- und Ausgang voneinander getrennt. Das Betreten erfolgt wie gehabt über den Windfang. Zum Verlassen der Gaststätte nutzen Sie bitte den ausgeschilderten Weg neben dem Haupteingang über die Ausfahrt unserer Parkgarage. Beide Wege sind barrierefrei. Der Hintereingang über die Bismarckstraße ist derzeit aufgrund der Empfangssituation geschlossen.

5. Durchlüftung – wie unter freiem Himmel
Ein großes Luftvolumen, oder am besten gleich die frische Luft hilft ungemein die Verbreitung des Virus einzudämmen. Um eine gute Durchlüftung zu garantieren, lüften wir die gesamte Räumlichkeit auch in der kalten Jahreszeit in festgelegten Zeitabständen.

6. Abstand, auch auf den WC’s
Auch auf den großzügigen WC-Anlagen fällt Abstand halten bei uns einfach. Um dies noch etwas zu verdeutlichen haben wir jedes zweite Pissoir vorrübergehend gesperrt und auf dem Damen-WC ebenfalls eine Einbahnstraße eingerichtet.

7. Maskenpflicht (entfällt seit 04/22)
Alle Gäste sind verpflichtet eine FFP2 oder KN95 Maske zu tragen, wenn sie sich nicht am eigenen Sitzplatz befinden. Dies betrifft zum Beispiel den Gang zur Toilette, oder sämtliche andere Bewegungen im Gastraum und gilt sowohl für die Innen- als auch Außengastronomie gleichermaßen.

8. Überwachung der Luftqualität
Die Luftqualität in unserem Gastraum wird durchgehend überwacht und protokoliert. Sobald diese einen festgelegten Schwellwert übersteigt, wird der Gastraum mithilfe des fahrbaren Daches und weitern Belüftungseinrichtungen stoßgelüftet.
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2022 // Text & Bilder: sw